 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Petronius, Alfons Städele
(Beteiligte)
Petronius ´Cena Trimalchionis´, Kommentar
Mitarbeit: Städele, Alfons; Vorlage: Petronius
6., verb. Aufl. Nachdr. 2010. 37 S. 21 cm
Verlag/Jahr: BUCHNER 2010
ISBN: 3-7661-5133-9 (3766151339)
Neue ISBN: 978-3-7661-5133-9 (9783766151339)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Reihe Testimonia umfasst die zentralen Gedichte Catulls - mit Ausnahme der carmina maiora. Die Gedichte sind nach fünf thematischen Gesichtspunkten geordnet: Lesbia-Gedichte, ´politische´ Lyrik, Texte zum römischen Literaturbetrieb, Scherz- und Spottepigramme, schließlich auch sehr private Gedichte.
Titus Petronius Arbiter ist etwa zu Beginn der christlichen Zeitrechnung geboren. Werk wie Leben des epikureischen Skeptikers sind von zahllosen Exzessen geprägt. Nach ausschweifenden Jahren als Politiker, Lebemann und offizieller Geschmacksrichter ("arbiter elegantiae") am Hof Kaiser Neros, war er schließlich in eine Verschwörung verwickelt. Um 66 n. Chr. zum Tode verurteilt, zelebrierte er einen lustvollen Freitod.