 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Friedrich Maier
Auf Messers Schneide
Historische Wendepunkte in der Antike. Gesamtschule, Gymnasium, Sek.I
Mitarbeit: Maier, Friedrich
2010. 76 S. 23 cm
Verlag/Jahr: BUCHNER 2010
ISBN: 3-7661-5989-5 (3766159895)
Neue ISBN: 978-3-7661-5989-2 (9783766159892)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In dieser Ausgabe geht es um Wendepunkte der antiken Geschichte wie z. B. die Schlacht bei Salamis, Hannibal vor den Toren Roms oder Caesars Überschreiten des Rubikon. Grundlage sind überlieferte Texte, die für die Übergangslektüre aufbereitet wurden.
Nicht wenige Ereignisse in der Antike erweisen sich als dramatische Entscheidungssituationen, in denen die Entwicklung auf das hin, was später einmal der politische und kulturelle Lebensraum Europa werden sollte, auf Messers Schneide stand. Etwa die Schlacht bei Salamis oder Hannibal vor den Toren Roms oder Caesars Überschreiten des Rubikon. Solche Wendepunkte der antiken Geschichte sind auf der Grundlage von überlieferten Texten für die Übergangslektüre aufbereitet. Basis- und Textwortschatz forcieren eine intensive Vokabelarbeit.
Friedrich Maier ist Professor em. für Didaktik der alten Sprachen an der Humboldt-Universität zu Berlin.