 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Matthias Kunert, Ludger J. Ulbricht
(Beteiligte)
Praktische Echokardiographie, m. DVD mit Video-Atlas
Lehrbuch
3., überarb. u. erw. Aufl. 2010. 475 S. mit 190 Abbildungen in 269 Einzeldarstellungen und 84 Tabellen,
Verlag/Jahr: DEUTSCHER ÄRZTE-VERLAG 2010
ISBN: 3-7691-0416-1 (3769104161) / 3-7691-1210-5 (3769112105) / 3-7691-1263-6 (3769112636)
Neue ISBN: 978-3-7691-0416-5 (9783769104165) / 978-3-7691-1210-8 (9783769112108) / 978-3-7691-1263-4 (9783769112634)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Buch stellt den Einsatz der Echokardiographie in engem Bezug zur klinischen Symptomatik dar. Ausgehend von den fünf Hauptsymptomen Thoraxschmerz, Dyspnoe, Synkope, Fieber und Schock wird das echokardiographische differenzialdiagnostische Vorgehen beschrieben.
Neu: Die Kapitel der 1. Auflage wurden alle überarbeitet und aktualisiert. Therapeutische Aspekte, die sich aus dem jeweiligen Echokardiographie-Befund ergeben können, sind verstärkt berücksichtigt. Vier Kapitel zu folgenden Themen sind neu hinzugekommen:
- Herzklappenprothesen
- hypertensive Herzkrankheit3- Cor pulmonale und pulmonal-arterielle Hypertonie - kardiale Resynchronisationstherapie (CRT) Es werden sowohl für den Anfänger als auch für den Fortgeschrittenen alle in der täglichen Arbeit wichtigen Aspekte, Differentialdiagnosen und Besonderheiten der Echokardiographie abgedeckt. Der Text wird durch Videosequenzen umfangreich ergänzt und veranschaulicht.