 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Barbara Denjean-von Stryk
Sprich, dass ich dich sehe
Die Sprache als Schulungsweg in Kunst, Erziehung und Therapie
2., überarb. u. erw. Aufl. 2010. 217 S. mit Schutzumschlag. 22 cm
Verlag/Jahr: FREIES GEISTESLEBEN 2010
ISBN: 3-7725-1460-X (377251460X) / 3-7725-1580-0 (3772515800)
Neue ISBN: 978-3-7725-1460-9 (9783772514609) / 978-3-7725-1580-4 (9783772515804)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wissen wir, was wir tun, wenn wir sprechen? In der Sprache offenbart sich der Mensch mehr, als dies ihm oft bewusst ist. In der Sprache liegen aber auch noch vielfach zu erschließende Quellen der Selbstentfaltung. Barbara Denjean-von Stryk schildert aus jahrelanger therapeutischer und künstlerischer Praxis einen Weg zu einer der bedeutendsten Lebensquellen menschlicher Entwicklung.
Wissen wir, was wir tun, wenn wir sprechen? In der Sprache offenbart sich der Mensch - mehr, als dies ihm oft bewusst ist. In der Sprache liegen aber auch noch vielfach zu erschließende Quellen der Selbstentfaltung. Barbara Denjean-von Stryk schildert aus jahrelanger therapeutischer und künstlerischer Praxis einen Weg zu einer der bedeutendsten Lebensquellen menschlicher Entwicklung.