 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Sylvia Bardt
Eurythmie als menschenbildende Kraft
Erfahrungen aus der pädagogischen Praxis
2. Aufl. 2010. 176 S. 224 mm
Verlag/Jahr: FREIES GEISTESLEBEN 2010
ISBN: 3-7725-2576-8 (3772525768)
Neue ISBN: 978-3-7725-2576-6 (9783772525766)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Eurythmie als Unterrichtsfach ist ein spezifi sches Kennzeichen des Lehrplanes der Freien Waldorfschulen. Sylvia Bardts Darstellung macht verständlich, wie durch Eurythmie der werdende Mensch umfassend in seiner leiblichen, seelischen und geistigen Bildung gefördert werden kann. Insbesondere regt ihr Buch dazu an, neu über die Eurythmie als künstlerisch-pädagogisches Mittel nachzudenken.
Sylvia Bardt, geb. 1938. Nach Auslandsaufenthalten und Sprachstudien in der Schweiz und in Kanada Eurythmiestudium bei Else Klink am Eurythmeum Stuttgart bis zum Abschluss 1964. Seitdem Eurythmielehrerin an der Freien Waldorfschule am Kräherwald in Stuttgart. Maßgebende Beteiligung am Aufbau der pädagogischen Fachausbildung für Eurythmielehrer an der Freien Hochschule für Waldorfpädagogik in Stuttgart. Dozententätigkeit.