 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Renate Kaymer, Marianne Vogt-Werling, Marianne Vogt- Werling, Michael Werling
(Beteiligte)
Der Friedhof Melaten in Köln, m. DVD
Alle Denkmäler und ihre Zukunft. Auf DVD mit Belegungsplan und digitalen Rundgängen zu allen denkmalwerten Gräbern.
Hrsg. v. Renate Kaymer
2010. 96 S. m. 80 Abb. 30 cm
Verlag/Jahr: GREVEN 2010
ISBN: 3-7743-0471-8 (3774304718)
Neue ISBN: 978-3-7743-0471-0 (9783774304710)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
200 Jahre Friedhof Melaten in Köln. Wer kennt sie schon alle, die etwa 2800 Grabdenkmäler auf Kölns berühmtem Friedhof Melaten? Im Jahr 2010 wird er 200 Jahre alt, für die Stadt Köln ein Grund zu feiern und eine aktuelle Bestandsaufnahme zu machen. Erstmals wurden im Rahmen eines Gutachtens für die Stadtkonservatorin der Stadt Köln, Frau Dr.-Ing. Renate Kaymer, der gesamte Friedhof mit all seinen geschützten und schützenswerten Grabmalen katalogisiert und digitalisiert, Zustand, Material, Inschriften und Ikonografie dargestellt und alle Daten in Lageplänen den Grabmalen zugeordnet. Das Buch zeigt wesentliche Ergebnisse des Gutachtens, die beiliegende DVD visualisiert den gesamten Friedhof mit allen Denkmälern und ermöglicht digitale Rundgänge über den berühmtesten Friedhof der Stadt.
Professor Dr.-Ing. Michael Werling, geb. 1950, Professor für Baugeschichte und Entwerfen an der Fakultät für Architektur der FH Köln. Herausgeber und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Baugeschichte und Denkmalpflege, u.a. zur Sepulkralkultur. Dipl.-Ing. Marianne Vogt-Werling, geb. 1958, arbeitet als freiberufliche Architektin sowohl im Städte- und Hochbau als auch als Gutachterin in der Denkmalpflege.