 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Monika Graff
Original schwäbisch Backen
2010. 232 S. m. 70 Farbfotos. 25 cm
Verlag/Jahr: HÄDECKE 2010
ISBN: 3-7750-0485-8 (3775004858)
Neue ISBN: 978-3-7750-0485-5 (9783775004855)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Von Albertle bis Zwiebelkuchen
Schwäbische Backrezepte - pikant und süß: Traditionsgebäck und Überliefertes aus dem "Ländle".
Foodfotos & Schritt-für-Schritt-Aufnahmen von Chris Meier, BFF, Stuttgart
Die schönsten Backrezepte der schwäbischen Küche: Ulmer Mutschel und Dünnröhrleskuchen, Laugenbrezel und Träubleskuchen, Springerle und Adventsbredle, Hutzelbrot, Dätschet und Baureplootz und vieles mehr. Hier sind sie alle vereint, ergänzt mit Wissenswertem über Zutaten und Backutensilien sowie schwäbischen Anekdoten und Redensarten über das Backen.
Monika Graff ist erfolgreiche Autorin zahlreicher Kochbücher des Hädecke-Verlags. Die gebürtige Berlinerin wuchs am Bodensee auf und studierte in Stuttgart Innenarchitektur. Das echt schwäbische Essen und Genießen lernte sie über die Jahre schätzen und lieben. Sie aktualisierte und ergänzte die Originalrezepte Hermine Kiehnles, Autorin des Longsellers "Kiehnle Kochbuch", die diese Anfang des vergangenen Jahrhunderts in der Kochschule des schwäbischen Frauenvereins gesammelt und aufgeschrieben hatte.