 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Hebammengemeinschaftshilfe e.V, Margarita Klein, Constanze Koschorz, Hella Köster, Angelika Salomon
(Beteiligte)
Das Neugeborene in der Hebammenpraxis
Deutscher Hebammenverband
Herausgegeben von Hebammengemeinschaftshilfe e.V.; Mitarbeit: Klein, Margarita; Koschorz, Constanze; Köster, Hella; Illustration: Salomon, Angelika
2., aktualis. Aufl. 2010. 400 S. 117 Abb. 240.0 mm
Verlag/Jahr: HIPPOKRATES 2010
ISBN: 3-7773-5294-2 (3777352942) / 3-8304-5294-2 (3830452942) / 3-8304-5441-4 (3830454414)
Neue ISBN: 978-3-7773-5294-7 (9783777352947) / 978-3-8304-5294-2 (9783830452942) / 978-3-8304-5441-0 (9783830454410)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Informationen zu allen Themen rund um das Neugeborene - umfassend, aktuell und wissenschaftlich fundiert:
Von der perinatalen Psychologie über die erforderlichen Maßnahmen in den ersten Stunden nach der Geburt bis zur körperlichen und seelischen Entwicklung des gesunden Kindes im ersten Lebensjahr.
Mit speziellen Kapiteln zur Säuglingspflege, der Ernährung und den Vorsorgemaßnahmen. Alle Ratschläge entsprechen den Auffassungen des Deutschen HebammenVerbandes (DHV).
Neu in der 2. Auflage:
o Aktuelle Studienergebnisse,
o Gesetzesänderungen,
o Aspekte der neuen Gebührenverordnung,
o neue Leitlinien und offizielle Empfehlungen (WHO, STIKO, Prophylaxen)
Das vorgeburtliche Erleben des Kindes
Das Geburtserlebnis aus der Sicht des Kindes
Bonding
Erstmaßnahmen nach der Geburt
Risikoneugeborene
Beobachtung und Unterstützung der Anpassungsvorgänge
Säuglingspflege
Ernährung im ersten Lebensjahr
Prophylaxen, Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen
Die körperliche und seelische Entwicklung im ersten Lebensjahr
Margarita Klein hat in 25 Jahren als Hebamme schon über 5000 Familien umfassend begleitet. Als Familien- und Paartherapeutin hilft sie vielen jungen Familien in besonderen Belastungssituationen.