 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Uwe Uhlendorff
Sozialpädagogische Diagnosen
Ein sozialpädagogisch-hermeneutisches Diagnoseverfahren für die Hilfeplanung
3., aktualis. Aufl. 2010. 238 S. 230 mm
Verlag/Jahr: BELTZ JUVENTA 2010
ISBN: 3-7799-0718-6 (3779907186)
Neue ISBN: 978-3-7799-0718-3 (9783779907183)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Anknüpfend an die beiden vorausgegangenen Studien wird in diesem Band ein sozialpädagogisch-hermeneutisches Diagnoseverfahren entwickelt, das in der Praxis sehr gut handhabbar ist und das die Jugendlichen bei der Erziehungsplanung wesentlich beteiligt. Der Band führt systematisch in die Methode sozialpädagogisch-hermeneutischer Diagnose ein und liefert die dafür erforderlichen Materialien sowie Anleitungen für die Diagnosepraxis und viele Fallbeispiele.
Aus dem Inhalt:
Einleitung
1.Warum Diagnosen in der Jugendhilfe? Über psychosoziale und sozialpädagogische Diagnosen
2.Anknüpfungspunkte an die vorausgegangenen Studien
3.Stufen des Selbst nach Robert Kegan
4.Stadien des zwischenmenschlichen Verstehens und Handelns nach Robert Selman
Niveaus zwischenmenschlichen Verstehens
Soziale Konzepte
Interaktionsstrategien
5.Pädagogische Folgerungen
6.Entwicklungsstufen und Deutungsmuster im Vergleich
7.Vier Entwicklungsetappen
Erste Entwicklungsetappe
Zweite Entwicklungsetappe
Dritte Entwicklungsetappe
Vierte Entwicklungsetappe
8.Anwendung des Entwicklungsmodells in der sozialpädagogischen Praxis
Auswertung von 30 Falldiagnosen
Was könnte sozialpädagogische Diagnose heißen?
9.Schluss
Anhang
A.1Interviewleitfaden für die Falldiagnose
A.2Diagnoseleitfaden
A.3Zwei Falldiagnosen
A.4Zuordnung von Falldiagnosen zu Bildungsetappen
Literatur
Uhlendorff, Uwe
Uwe Uhlendorff, Dr. disc. pol. habil., lehrt Sozialpädagogik und ihre Fachdidaktik an der TU Dortmund, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie. In seiner Forschung befasst er sich mit der Geschichte der Jugendhilfe, Problemstellungen von Familien und der Didaktik der Sozialpädagogik.