 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Clauß Peter Sajak
Trialogisch lernen, m. DVD
Bausteine für interkulturelle und interreligiöse Porjektarbeit
Herausgegeben von Sajak, Clauß Peter
2010. 256 S. 23 cm
Verlag/Jahr: KALLMEYER; KLETT 2010
ISBN: 3-7800-1044-5 (3780010445)
Neue ISBN: 978-3-7800-1044-5 (9783780010445)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Buch zum Schulwettbewerb
Christentum, Judentum und Islam: Weltreligionen, die Träger von Kultur und Aufklärung sind, aber auch von Intoleranz und Fundamentalismus. Dabei weisen sie viele Gemeinsamkeiten auf und bieten ihren Anhängern so die Chance, im gemeinsamen Gespräch, im Trialog, einander verstehen, respektieren und wertschätzen zu lernen. Die Herbert Quandt-Stiftung hat in dieser Perspektive den Trialog der Kulturen ins Leben gerufen und dazu einen Schulenwettbewerb ausgeschrieben. Dessen Ergebnisse stellt der Band als Methodenhandbuch für das interkulturelle und interreligiöse Lernen vor.
Eine Initiative der Herbert Quandt-Stiftung.
Prof. Dr. Clauß Peter Sajak, geb. 1967, ist Professor für Religionspädagogik an der Kath.-Theol. Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich intensiv mit der Praxis des interreligiösen Dialogs.