 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Eynar Leupold
Französisch lehren und lernen
Das Grundlagenbuch
2010. 504 S. 23 cm
Verlag/Jahr: KALLMEYER 2010
ISBN: 3-7800-1058-5 (3780010585)
Neue ISBN: 978-3-7800-1058-2 (9783780010582)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In der Fremdsprachendidaktik gab es in den vergangenen Jahren weitreichende Veränderungen. Diese nimmt Eynar Leupold zum Anlass sein Standardwerk "Französisch unterrichten" inhaltlich neu zu konzipieren. Er berücksichtigt in der Neubearbeitung die eingeführten Bildungsstandards und die erneuerten Fachcurricula auf Länderebene. Ihnen trägt der Band ebenso wie empirisch abgesicherten Befunden der Unterrichtsforschung, der Diskussion um Lehrkompetenz und der von vielen Lehrkräften als elementar empfundenen Veränderung im Lernerverhalten Rechnung. Lernen Sie mit diesem Grundlagenband neue Erkenntnisse zum Lehr- und Lernprozess kennen, um Ihre in der Praxis bewährten Verfahren damit abzugleichen, und verbessern Sie den Lehr- und Lernprozess mit innovativen Ideen. Mit einzelnen Vorschlägen für den Unterricht und pro Kapitel einem Aufgabenvorschlag zur rückblickenden aktiven Auseinandersetzung mit dem Kapitelinhalt.
Das neue Standardwerk für den Französischunterricht
In der Fremdsprachendidaktik gab es in den vergangenen Jahren weitreichende Veränderungen. Diese nimmt Eynar Leupold zum Anlass sein Standardwerk "Französisch unterrichten" inhaltlich neu zu konzipieren. Er berücksichtigt in der Neubearbeitung die eingeführten Bildungsstandards und die erneuerten Fachcurricula auf Länderebene. Ihnen trägt der Band ebenso wie empirisch abgesicherten Befunden der Unterrichtsforschung, der Diskussion um Lehrkompetenz und der von vielen Lehrkräften als elementar empfundenen Veränderung im Lernerverhalten Rechnung. Lernen Sie mit diesem Grundlagenband neue Erkenntnisse zum Lehr- und Lernprozess kennen, um Ihre in der Praxis bewährten Verfahren damit abzugleichen, und verbessern Sie den Lehr- und Lernprozess mit innovativen Ideen. Mit einzelnen Vorschlägen für den Unterricht und pro Kapitel einem Aufgabenvorschlag zur rückblickenden aktiven Auseinandersetzung mit dem Kapitelinhalt.
Hilfreich für Lehrerinnen und Lehrer in Ausbildung und Praxis!