 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Jutta Brüdern, Beate Großmann-Hofmann, Hans-Curt Köster
(Beteiligte)
Königstein im Taunus: Geschichte und Kunst
Mit einem Katalog einiger erhaltenswerter historischer Bauten
Aufn. v. Jutta Brüdern u. a.
2. , aktualis. u. erw. Aufl. 2010. 128 S. m. 270 SW- u. 80 Farbabb. 24,5 cm
Verlag/Jahr: LANGEWIESCHE 2010
ISBN: 3-7845-0777-8 (3784507778)
Neue ISBN: 978-3-7845-0777-4 (9783784507774)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Band bietet eingangs historische Stadtrundgänge zu Vorgeschichte und Mittelalter, zu Renaissance, zum Barock bis zum 1800 sowie zur Kur- und Villenstadt mitsamt ihren Stadtteilen und den beiden Burgruinen. Dabei teilt Wolfgang Erdmann mehrere seiner neuen Forschungsergebnisse mit. Immer wieder rückt natürlich die imposante Burg- bzw. Festungsruine in den Blick.
Der zweite Teil bietet in knappester Form ein bebildertes und kommentiertes Verzeichnis kulturgeschichtlich wichtiger Objekte in Königstein.
Aus dem Inhalt:
DIE ANFÄNGE KÖNIGSTEINS BIS ZUM AUSSTERBEN DER MÜNZENBERGER IM JAHR 1255: 3
UNTER DER FALKENSTEINER HERRSCHAFT (1255 - 1418): 7
Exkurs: Wald, Wasser, Wiesen und Wind: 10
DIE EPPSTEINER HERRSCHAFT (1418 - 1535): 16
Das Königsteiner Weistum: 18
Die Kugelherren in Königstein: 19
DIE GRAFEN VON STOLBERG (1535 - 1581): 20
Auswirkungen des Schulvertrages von 1540 bis in das Jahr 1950: 20
Königstein gehört zum KURFÜRSTENTUM MAINZ (1581 - 1803): 22
Kapuzinerkloster und Stadterweiterung: 23
Immer wieder Krieg und Zerstörung: 24
Exkurs: Zur Königsteiner Verkehrsgeschichte: 26
KÖNIGSTEIN IM 19. JAHRHUNDERT: 30
Königstein als nassauische Sommerresidenz: 31
Die Kur als Wirtschaftsfaktor: 32
"Alpinischer Charakter" und "Wärmstes Plätzchen" in Königstein: 35
Königsteiner Heilanstalten und Sanatorien: 36
Exkurs: "Unser Woogtal": 38
Zwischen den Weltkriegen: 41
Exkurs: Ernst Ludwig Kirchner in Königstein: 42
Wohnungsbau in der Zwischenkriegszeit: 45
ZUR GESCHICHTE DER KÖNIGSTEINER JUDEN: 46
DIE ENTWICKLUNG KÖNIGSTEINS von 1945 bis zur Hessischen Gebietsreform 1972: 48
Die "Königsteiner Anstalten": 49
Das "Haus der Länder" - eine Wiege des Grundgesetzes: 50
Königstein in den letzten Jahrzehnten: 51
FALKENSTEIN: 52
Vom Offizierheim zum Luxushotel: 54
MAMMOLSHAIN: 56
Obst, Kastanien und "Mammolshainer Stein": 58
SCHNEIDHAIN: 59
Die beiden Johanniskirchen: 63
LEBEN IN KÖNIGSTEIN HEUTE:
Veranstaltungen und Vereine:63
Für Diskussionen sorgten in den vergangenen Jahrzehnten: 65
Exkurs: Einige Beispiele für Erhaltung, Gefährdung und Abriss: 67
KATALOG: EINIGE ERHALTENSWERTE HISTORISCHE BAUTEN:
Kernstadt:
Burgruine Königstein: 77
Stadtgebiet: 93
Stadtteil Falkenstein: 140
Stadtteil Mammolshain: 149
Stadtteil Schneidhain: 150
LITERATURHINWEISE: 152
IN MEMORIAM WOLFGANG ERDMANN: 157
ÜBERSICHTSPLAN DER STADT: 161