 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Anja Lange, Marcus Schultz
(Beteiligte)
Spielend Wasserball lernen
in Schule und Verein
2010. 112 S. m. 30 Abb. 24 cm
Verlag/Jahr: LIMPERT 2010
ISBN: 3-7853-1792-1 (3785317921)
Neue ISBN: 978-3-7853-1792-1 (9783785317921)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wasserball ist eine faszinierende Sportart. Es ist das einzige große Sportspiel, das im Wasser gespielt wird, und zählt zu den Tor-, Mal- und Korbspielen mit Körpereinsatz. Es vereinigt die Härte des Rugbyspiels mit der Schnelligkeit des Handballs. Dieses Buch stellt ein Vermittlungskonzept für Wasserball im Schwimmunterricht oder Schwimmtraining vor und füllt es mit Inhalten, gibt organisatorische Hinweise und zeigt exemplarisch eine mögliche fünfstündige Einstiegsreihe auf. Hinzu kommen Tests und mögliche Bewertungskriterien. Damit auch alle zwangsläufig auftretenden Schülerfragen beantwortet werden können, werden im Anhang Zusatzinformationen zu der Geschichte des Wasserballs, den aktuellen Regeln, zu Spielerspositionen und Spielsystemen gegeben. Aus einer Vielzahl von möglichen Spiel- und Übungsformen wählt jeder individuell für seine Zielgruppe das "Passende" aus.