 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Karin Dengler-Schreiber
Kleine Bamberger Stadtgeschichte
2. Aufl. 2010. 160 S. m. 35 Abb. 190 mm
Verlag/Jahr: PUSTET, REGENSBURG 2010
ISBN: 3-7917-2011-2 (3791720112)
Neue ISBN: 978-3-7917-2011-1 (9783791720111)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Bamberg lebt mit seiner Geschichte. Das schöne Stadtbild mit all seinen Kirchen, Palais und Bürgerhäusern ist zugleich ein spannendes Geschichtsbuch. Es hat sich in weit über 1000 Jahren entwickelt, von einer Burg im "Wilden Osten" zur Hauptstadt des Hochstifts Bamberg, vom Bischofssitz zur Universitätsstadt und zum "Weltkulturerbe". Den Spuren dieser Entwicklung folgt die "Kleine Bamberger Stadtgeschichte", die neben neuen wissenschaftlichen und archäologischen Erkenntnissen auch Anekdoten, literarische Zitate und Abbildung(en) wie Puzzlesteine zum Gesamtbild zusammenfügt. Die Geschichte, die im Fluss und in den Hügeln, in Mauern, Straßen und auf Plätzen wohnt, wird in diesem Buch in konzentrierter und unterhaltsamer Weise erzählt.
Karin Dengler-Schreiber, Dr. phil., geb. 1947 in Bamberg, Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Literatur in Würzburg und Wien. Die Autorin ist Stadheimatpflegerin von Bamberg und seit 1999 stellvertretende Vorsitzende des Bayerischen Landesdenkmalrates. Sie hat zahlreiche Bücher und Artikel zur Geschichte und Denkmapflege von Bamberg geschrieben.