 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Josef Hollerrieder, Peter, T. Sótonyi, József Tóth
(Beteiligte)
Augenheilkunde beim Pferd
Atlas und Lehrbuch
2010. 304 S. 452 Abb. 280.0 mm
Verlag/Jahr: SCHATTAUER 2010
ISBN: 3-7945-2638-4 (3794526384)
Neue ISBN: 978-3-7945-2638-3 (9783794526383)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Sattelfest: Alle Fakten zur modernen Ophthalmologie in der Pferdemedizin Blickfang: Über 400 brillante Farbabbildungen
Veränderungen oder Verletzungen am Auge sicher erkennen und behandeln - für den Pferdepraktiker setzt dies ein umfassendes ophthalmologisches Know-how voraus.
Profitieren kann der Leser dieses Werkes von dem großen Erfahrungsschatz der fachkundigen Autoren, die Tierärzten einen wertvollen Leitfaden für die tägliche Arbeit in der Pferdepraxis bieten. Die gesamte Bandbreite der Augenheilkunde wird übersichtlich aufgearbeitet: AnatomischeGrundlagen, alle wichtigen pathologischen Veränderungen der Augenabschnitte, moderne Untersuchungstechniken sowie spezielle diagnostische und therapeutische Verfahren einschließlich der Chirurgie sind in klarer, einfacher Sprache dargestellt und mit zahlreichen Abbildungen eindrucksvoll illustriert.
Das unentbehrliche Nachschlagewerk sowohl für Einsteiger in die veterinärmedizinische Ophthalmologie als auch für Spezialisten - mit diesem Wissen sind Sie für Praxis und Klinik bestens gerüstet.
I Grundlagen
Anatomie und Physiologie
Untersuchung des Auges
II Augenerkrankungen
Augenverletzungen
Orbita und Bulbus
Augenlider
Tränenapparat
Konjunktiva und Nickhaut
Kornea
Augenkammern
Linse
Uvea
Glaukom
Glaskörper
Fundus
Neoplasien
III Prinzipien der Therapie und Anästhesie
Medikamentöse Therapie
Anästhesie
Operationen
IV Anhang
Glossar
Sachverzeichnis
Jószsef Tóth Prof. Dr. Dr. med. vet., PhD, DSc, Wissenschaftlicher Leiter der Tierklinik Hochmoor; Arbeitsschwerpunkte Chirurgie und Augenheilkunde beim Pferd Josef Hollerrieder Dr. med. vet., Fachtierarzt für Pferde sowie für Reproduktionsmedizin an der Tierklinik Hochmoor Peter T. Sótonyi Univ.-Prof. Dr. med. vet., Lehrstuhl für Anatomie und Histologie an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Szent István Universität