 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Andrea Heistinger
Handbuch Bio-Gemüse
Sortenvielfalt für den eigenen Garten. Von Arche Noah, Gesellschaft für die Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt und Ihre Entwicklung
ungek. Lizenzausg. 2010. 632 S. m. 600 Farbabb., 50 Zeichn. 24 cm
Verlag/Jahr: VERLAG EUGEN ULMER 2010
ISBN: 3-8001-6950-9 (3800169509)
Neue ISBN: 978-3-8001-6950-4 (9783800169504)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Erfolgreich zum eigenen Bio-Gemüse
Wie wird der Garten auf einfache Weise zum Lieferanten wertvoller Gemüsesorten? Spielerisch und profund, lustvoll und leicht nachvollziehbar dieses Buch zeigt Gartenanfängern und -profis, wie Anbau und Nutzung von Gemüsevielfalt erfolgreich gelingen:
- Informationen zu Anbau, Aufzucht und erfolgreicher Vermehrung der einzelnen Gemüsesorten
- Altbewährte und praxiserprobte Kulturtechniken des biologischen Gärtnerns
- Standortansprüche, Pflanzengesundheit und bewährte Mischkulturpartner
- Gärtnern auf dem Balkon
Andrea Heistinger, Österreich/Italien, arbeitet als freiberufliche Agrarwissenschaftlerin, Autorin und in der Erwachsenenbildung. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der biologischen Pflanzenzüchtung sowie im bäuerlichen und gärtnerischen Erfahrungswissen zu Kulturpflanzen. Der Verein Arche Noah Schiltern (Österreich) und die Stiftung Pro Specie Rara, St. Gallen (Schweiz) beschäftigen sich seit Jahren mit der Erhaltung und Vermehrung gefährdeter Pflanzensorten.