 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Laurence Machiels, Cassian Schmidt, Jan Spruyt
(Beteiligte)
Präriegärten
Faszinierend und stimmungsvoll
Unter Mitarb. v. Jan Spruyt u. Cassian Schmidt
2010. 128 S. m. 160 Farbabb. 28 cm
Verlag/Jahr: VERLAG EUGEN ULMER 2010
ISBN: 3-8001-6992-4 (3800169924)
Neue ISBN: 978-3-8001-6992-4 (9783800169924)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Ein Hauch von Wildem Westen
- Erstes Buch zum Thema Präriegärten
- Von den Pionieren des Präriestils Jan Spruyt und Cassian Schmidt
- Faszinierende Fotos
Im ersten Buch zum Thema Präriegärten findet sich alles über die ursprünglichen Prärien Nordamerikas und die Möglichkeit, deren positive Eigenschaften mit einer passenden Pflanzenauswahl in den eigenen Garten zu holen. Die robusten, pflegeleichten, durch ihre Leichtigkeit faszinierenden Gräser- und Staudengesellschaften sind nicht nur für weite Landschaften geeignet, sondern lassen auch unsere Gärten erblühen. Der Präriegarten ist keine ausgedörrte Wildnis, sondern eine kontrollierte Pflanzung, die sich selbst reguliert. Ein Garten, den man einmal anlegt, in dem man dann aber kaum noch jäten, schneiden oder neu pflanzen muss.
Laurence Machiels arbeitet als freie Gartenjournalistin in Belgien und schreibt für bekannte belgische und niederländische Garten- und Wohnzeitschriften. Sie hat eine Schwäche für farbenfrohe, naturnahe und dabei pflegeleichte Gärten, daher gehört ihre große Liebe den Präriegärten.