 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Rolf Rüttinger
Talent Management
2., überarb. Aufl. 2010. 89 S. m. 4 Abb. 21 cm
Verlag/Jahr: WINDMÜHLE EDITION; FACHMEDIEN RECHT UND WIRTSCHAFT 2010
ISBN: 3-8005-7324-5 (3800573245) / 3-937444-53-X (393744453X) / 3-937444-59-9 (3937444599)
Neue ISBN: 978-3-8005-7324-0 (9783800573240) / 978-3-937444-53-6 (9783937444536) / 978-3-937444-59-8 (9783937444598)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Talent Management geht davon aus, dass Menschen ihr Wissen und ihre Kompetenzen gezielt einsetzen und mit Engagement zur Sache gehen. Talente suchen sich dabei ihren Weg. Betriebliches Talent Management hat zwei Stoßrichtungen: rechtzeitiges Aufspüren von Talenten und deren Bindung an das Unternehmen sowie Umsetzen von Talenten in Leistung. Talente tragen also wesentlich dazu bei, die Business Strategie zu realisieren.
Das Buch beschäftigt sich eingehend mit den kritischen Fragen, die auftauchen, wenn die Talent Strategie eines Unternehmens und seine Business Strategie konsequent miteinander verzahnt werden sollen. Es zeigt detailliert Instrumente auf, wie die Führungskraft auf operativer Ebene das Engagement ihrer Mitstreiter ansprechen kann, und bietet Ideen und Werkzeuge (Gesprächsleitfäden, Fragebogen, Checklisten), um Talente zu erkennen, zu engagieren und zu binden.
Entstanden ist ein praktischer Leitfaden für Geschäftsführer, Führungskräfte im Personalbereich und Recruitment.