 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Michael Dobe, Mathilde Kersting, Thomas Reinehr
(Beteiligte)
Therapie der Adipositas im Kindes- und Jugendalter, m. CD-ROM
Die Schulungsprogramme OBELDICKS Light und OBELDICKS für übergewichtige und adipöse Kinder und Jugendliche
2., korr. u. erw. Aufl. 2010. 170 S. m. Abb. 29.7 cm
Verlag/Jahr: HOGREFE VERLAG 2010
ISBN: 3-8017-1658-9 (3801716589) / 3-8017-2261-9 (3801722619)
Neue ISBN: 978-3-8017-1658-5 (9783801716585) / 978-3-8017-2261-6 (9783801722616)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Übergewicht ist in Deutschland heute die häufigste ernährungsbedingte Krankheit bei Kindern und Jugendlichen. Fast jedes sechste Kind ist hiervon betroffen mit immer noch weiter steigender Tendenz. Übergewicht hat bereits bei Kindern und Jugendlichen gravierende Folgen für die seelische und körperliche Entwicklung. Eine möglichst frühzeitige Behandlung ist deshalb wünschenswert. Das Manual stellt die Schulungsprogramme OBELDICKS Light und OBELDICKS für übergewichtige und adipöse Kinder und Jugendliche vor, die sich in vielen Studien als nachhaltig wirksam erwiesen haben.
Das Manual verdeutlicht zunächst die Ursachen und Folgen der Adipositas und zeigt die therapeutischen Möglichkeiten auf. Anschließend wird praxisorientiert die Durchführung der mehrfach prämierten Schulung OBELDICKS beschrieben. Die Besonderheiten dieser interdisziplinären, ambulanten Schulung - basierend auf einer Kombination von Ernährungs-, Essverhaltens- und Bewegungstherapie - sind das alters- und geschlechtsspezifische Vorgehen sowie die intensive Einbeziehung der Eltern und individuelle Beratung der gesamten Familie. Die Schulung eignet sich für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren. Die Neuauflage des Buches stellt zudem das modifizierte Schulungsprogramm OBELDICKS Light für die Zielgruppe der übergewichtigen, aber noch nicht adipösen Kinder vor. Die zahlreichen Arbeitsmaterialien, neue Rezepte und Übungen, die nun auch alle zum Ausdrucken auf einer CD-ROM beigefügt sind, erleichtern die Umsetzung der einzelnen Kurseinheiten.
Kersting, Mathilde, Prof. Dr. troph.; stellv. Leiterin des Forschungsinstituts für Kinderernährung Dortmund.
Reinehr, Thomas, Prof. Dr. med., Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde; Chefarzt der Abteilung für Pädiatrische Ernährungsmedizin, Endokrinologie und Diabetologie der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln
Michael Dobe, Dr. rer. medic., ist als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in der therapeutischen Leitung des Deutschen Kinderschmerzzentrums an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik in Datteln und in eigener Praxis tätig. Er arbeitet im Schwerpunkt auf der psychosomatischen Schmerzstation ¯Leuchtturm®. Ausgebildeter Familien-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und Traumatherapeut; 2006 erhielt er den Stefan-Engel-Wissenschaftspreis der Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin; 2010 wurde er für die Entwicklung einer neuen Methodik durch die Deutsche Gesellschaft zur Psychologischen Schmerztherapie und Schmerzforschung ausgezeichnet. Zudem
ist er als Dozent in der Fort- und Ausbildung im Bereich der Kinderschmerz- und Traumatherapie tätig.