 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Eva Brinkschulte, Thomas Knuth
(Beteiligte)
Das medizinische Berlin
Ein Stadtführer durch 300 Jahre Geschichte
2010. 272 S. m. 125 Abb. 19,5 cm
Verlag/Jahr: BERLIN EDITION IM BEBRA VERLAG 2010
ISBN: 3-8148-0178-4 (3814801784)
Neue ISBN: 978-3-8148-0178-0 (9783814801780)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Medizin und Gesundheitswesen haben in Berlin eine lange Tradition. Die zunächst außerhalb der Stadtmauern als Pesthaus gegründete Charité mit ihrem eindrucksvollen Gebäudeensemble zählt heute zu den größten Universitätskliniken Europas, weitere zahlreiche Krankenhäuser und Forschungseinrichtungen ergänzen die vielfältige medizinische Landschaft der Stadt. Dieser Stadtführer bietet einen Überblick über die abwechslungsreiche Gesundheitsgeschichte Berlins und stellt medizinhistorische Meilensteine in verständlicher, kompakter Form dar. Aber auch bedeutende Ärzte und Wissenschaftler wie Rudolf Virchow, Robert Koch oder Ferdinand Sauerbruch und ihr Schaffen werden beleuchtet. Der geschichtliche Teil wird durch neun Spaziergänge untermauert, die zu heute noch zugänglichen Orten des Berliner Gesundheitswesens führen und spannende Geschichten über Ärzte und ihre Patienten erzählen, die sich dort abgespielt haben. Mit diesem außergewöhnlichen Stadtführer liegt erstmals ein fundiertes und gut lesbares Überblickswerk über die Berliner Medizingeschichte vor, das zugleich zahlreiche Ideen für eine ebenso außergewöhnliche wie anspruchsvolle Freizeitplanung bietet.
Eva Brinkschulte ist Privatdozentin für Medizingeschichte und Leiterin des Bereichs "Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin" an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Thomas Knuth studierte Geschichte und Germanistik in Heidelberg. Nach langjährigen Aufenthalten in Italien, Frankreich, den USA und England lebt er seit 2002 in Berlin. Er arbeitet als freiberuflicher Autor und Stadtführer.