 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Silke Reinsch
Gesundheitspflege für die sozialpädagogische Erstausbildung: Kinderpflege/Sozialassistenz
3. Aufl. 2010. 136 S. m. zahlr. farb. Abb. 241.00 mm
Verlag/Jahr: BILDUNGSVERLAG EINS 2010
ISBN: 3-8237-8215-0 (3823782150)
Neue ISBN: 978-3-8237-8215-5 (9783823782155)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
- vollständig aktualisiert und überarbeitet
- entspricht den Rahmenrichtlinien für das Fach Gesundheitspflege der ein- und zweijährigen Berufsfachschule für Sozialpflege
- knapp und leicht verständlich
- klare Strukturierung hilft Schüler/-innen sich gut in dem Buch zurechtzufinden
- Praxistipps, Aufgaben, Infotexte
Der Titel entspricht den Rahmenrichtlinien für das Fach Gesundheitspflege der ein- und zweijährigen Berufsfachschule für Sozialpflege. Ziel des Buches ist es, Schüler/-innen für die Verantwortung für ihre eigene Gesundheit und die Gesundheit anderer zu sensibilisieren.
gemäß den Rahmenrichtlinien der ein- und zweijährigen Berufsfachschule für Sozialpflege
vermittelt die Lerninhalte kompakt und leicht verständlich
unterstützt die Schüler/-innen mit einer deutlichen Strukturierung und einem klaren Layout
enthält zahlreiche Praxistipps, Aufgaben, Infotexte
geeignet insbesondere für Schüler/-innen mit Lernschwierigkeiten
Das Buch bahandelt u.a. folgenden Themen:
Grundlagen der Gesundheitspflege
Krankenbeobachtung und Vitalfunktionen
Nahrungsaufnahme
Säuglingspflege
Pflegemaßnahmen bei Menschen mit Bewegungseinschränkung
Vermeidung von Folgeerkrankungen
Erste Hilfe
Mit Hilfe von zahlreichen Fallbeispielen, Aufgabenstellungen und Praxistipps werden die einzelnen Informationen verdeutlicht und die Theorie gefestigt.