 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Heinz-Günter Micheel
Quantitative empirische Sozialforschung
2010. 188 S. kart. 240 mm
Verlag/Jahr: UTB; REINHARDT, MÜNCHEN 2010
ISBN: 3-8252-8439-5 (3825284395)
Neue ISBN: 978-3-8252-8439-8 (9783825284398)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Viele Studierende der Sozialen Arbeit, Erziehungs- und Sozialwissenschaften sehen den Statistik-Prüfungen mit Schrecken entgegen. Das muss nicht sein: Dieses Lehrbuch enthält die prüfungsrelevanten Inhalte, übersichtlich und verständlich aufbereitet. Praktische Beispiele aus dem Feld der Sozialen Arbeit helfen, empirische Forschung zu verstehen und auch selbst anwenden zu können. Forschungsmethodologische Grundlagen werden durch einen Überblick über den gesamten Forschungsprozess ergänzt. Der Schwerpunkt liegt auf der Datenerhebung, z. B. Konzeptspezifizierung und Operationalisierung, Untersuchungseinheiten und -design, Auswahlverfahren, Erhebungstechniken und Evaluation. Es werden statistische Grundkenntnisse und die wichtigsten statistischen Verfahren zur Datenanalyse vermittelt.
Micheel, Heinz-Günter
Prof. Dr. Heinz-Günter Micheel lehrt an der WWU Münster.