 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Matthias Wenke
Im Gehirn gibt es keine Gedanken
Kritik des Reduktionismus. Mit einem neuen Vorwort
2., unveränd. Ausg. 2010. 296 S. 235 mm
Verlag/Jahr: KÖNIGSHAUSEN & NEUMANN 2010
ISBN: 3-8260-3814-2 (3826038142)
Neue ISBN: 978-3-8260-3814-3 (9783826038143)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Ist unsere Welt ein Hirngespinst? Sind Bewusstsein, Freiheit oder Glaube nur Illusionen, wie manche Hirnforscher behaupten? Sind wir genetisch programmierte Überlebenskämpfer? Diesen und anderen Fragen geht Matthias Wenke mit gründlichen Reflexionen zu Erkenntnistheorie, Biologie, Psychoanalyse, Yoga und Buddhismus nach - aus Sicht der phänomenologischen Philosophie. Der Autor kritisiert die einäugige Vorherrschaft eines naiven Biologismus in den Wissenschaften. Er erweitert aber zugleich unseren Horizont für ein komplementäres Verständnis subjektiver Phänomene und empirischer Fakten. Damit nimmt er die Beziehung von Geistes- und Naturwissenschaften als Forschungsperspektiven erster und dritter Person in den Focus. Es stellt sich heraus: Wir sind leibhaftige Wesen, die nur von ihrem eigenen Sinn her verständlich werden.
Wenke, Matthias
Matthias Wenke (M.A.) studierte Chemie, Erziehungswissenschaft, Psychologie, Soziologie und Philosophie an den Universitäten Münster, Marburg, Köln und Hagen.