 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Michael C. Feathers
Effektives Arbeiten mit Legacy Code
Wartung und Pflege der Software-Systeme
2010. 432 S. 24 cm
Verlag/Jahr: MITP-VERLAG 2010
ISBN: 3-8266-9021-4 (3826690214)
Neue ISBN: 978-3-8266-9021-1 (9783826690211)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Verstehen, wie Software verändert wird, ohne Probleme zu erzeugen: Features hinzufügen, Bugs beheben, Design verbessern, Performance optimieren
Tests schreiben, die Ihre Software vor neuen Problemen schützt
Mit Legacy Code arbeiten, der nicht objektorientiert ist
Veralteter Code wird zu gutem Code - mit diesem Buch!
Legacy Code steht für Software ohne Tests und einen großen Haufen chaotischer Code, der irgendwie funktioniert, aber keiner weiß wieso. Fast jede Firma arbeitet mit veraltetem Code, der nicht mehr gut läuft oder Performance-Probleme mit sich bringt. Michael Feathers zeigt Software-Entwicklern in diesem Buch, wie sich aus altem Code mehr Performance und Zuverlässigkeit herausholen lässt und wie dieser besser handhabbar wird. Der Leser lernt, wie Software so verändert und Features hinzugefügt werden, dass sie dadurch nicht schlechter wird und wie man Tests schreibt, die vor neuen Problemen schützen. Die Techniken sind für jede Programmiersprache anwendbar, die Beispiele im Buch sind in Java, C++, C und Csharp.
Schnell erklärt:
Legacy Code ist eine Umschreibung für eine große Menge an Code, der veraltet ist, keine Testumgebung enthält und irgendwie funktioniert, die Software aber langsam und problematisch macht.
Michael C. Feathers arbeitet bei Object Mentor Inc. und gibt zahlreiche Schulungen für Refactoring, Objektorientiertes Design uvm.