 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Heide Balzert
UML 2 kompakt
mit Checklisten
3. Aufl. 2010. viii, 92 S. 77 SW-Abb. 19 cm
Verlag/Jahr: SPRINGER SPEKTRUM 2010
ISBN: 3-8274-1054-1 (3827410541) / 3-8274-1389-3 (3827413893) / 3-8274-2506-9 (3827425069)
Neue ISBN: 978-3-8274-1054-2 (9783827410542) / 978-3-8274-1389-5 (9783827413895) / 978-3-8274-2506-5 (9783827425065)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die beliebte und bewährte Einführung in die UML liegt nun in dritter, vollständig aktualisierter und erweiterter Auflage vor.
UML 2 kompakt fasst die häufig benötigten Hilfsmittel für die Objektmodellierung in handhabbarer und übersichtlicher Weise zusammen.
UML-Notationselemente: UML 2.2 inkl. Erklärungen schnell griffbereit
UML-Diagramme: Das Wichtigste für alle Diagramme im Überblick
Analysemuster: Beispiele und Modellierungseigenschaften
Checklisten: Das ideale Hilfsmittel zur Qualitätssicherung
Entwurfsmuster: Muster, Zweck und Anwendbarkeit direkt nebeneinander
(Autor)
Heide Balzert
(Titel)
UML 2 kompakt
(Untertitel)
mit Checklisten
(HL)
Das Wichtigster der Objektmodellierung stets griffbereit!
(copy)
UML 2.0 kompakt fasst die häufig benötigten Hilfsmittel für die Objektmodellierung in handhabbarer und übersichtlicher Weise zusammen.
- UML-Notationselemente:
UML 2.0 inkl. Erklärungen schnell griffbereit
- UML-Diagramme:
Das Wichtigste für alle Diagramme im Überblick
- Analysemuster:
Beispiele und Modellierungseigenschaften- Checklisten:
Das ideale Hilfsmittel zur Qualitätssicherung
- Entwurfsmuster:
Muster, Zweck und Anwendbarkeit direkt nebeneinander
(Biblio)
2. Aufl 2005.96 S., 64 Abb., kart.
EUR 10 / sFr 16,-
ISBN 3-8274-1389-3
(Störer)
neu!
Einführung UML-Notationselemente
UML-Diagramme
Analysemuster
Checklisten
Entwurfsmuster
Verwendete und weiterführende Literatur
Dr. Heide Balzert ist Professorin am Fachbereich Informatik der Fachhochschule Dortmund. Sie lehrt und forscht auf den Gebieten UML und Objektorientierung und ist OMG Certified UML Professional.