Übungsbuch Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
Softcover reprint of the original 1st ed. 2004. 2010. viii, 270 S. VIII, 270S. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER SPEKTRUM; SPEKTRUM AKADEMISCHER VERLAG 2010
ISBN: 3-8274-1549-7 (3827415497)
Neue ISBN: 978-3-8274-1549-3 (9783827415493)
Dieses Übungsbuch stellt eine Ergänzung der beiden Bände des Lehrbuchs "Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler" von Heinrich Rommelfanger dar. Es enthält eine umfangreiche Sammlung von Aufgaben mit Musterlösungen zu dem gesamten Grundlagenwissen, das Studierende der Volks- und Betriebswirtschaftslehre in Mathematik unbedingt benötigen. Anhand der vollständigen Lösungen lernen die Studierenden, Aufgaben formal richtig zu bearbeiten. Viele Textaufgaben zeigen den engen Zusammenhang zwischen den mathematischen Fragestellungen und deren Anwendungen in der Wirtschaftspraxis auf. Die Gliederung und Stoffauswahl orientiert sich am oben genannten Lehrbuch. Die Aufgabensammlung kann aber unabhängig von diesen Bänden benutzt werden. Auch sind die wesentlichen Regeln und Sätze am Anfang der einzelnen Kapitel im Übungsbuch nochmals zusammengestellt.1 Grundlagen 2 Kombinatorik 3 Zins- und Rentenrechnung 4 Funktionen 5 Grenzwerte und Stetigkeit 6 Differentialrechnung 7 Funktionen mit mehreren unabhängigen Variablen 8 Integralrechnung 9 Lineare Restriktionsenzyme 10 Lineare Optimierung 11 Vektoren 12 Matrizen 13 Determinanten 14 Quadratische Formen 15 Relative Extrema von reellwertigen Funktionen unabhängiger VariablenDr. rer. nat. Heinrich Rommelfanger ist Professor für Wirtschaftsmathematik am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.