 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Achim Eckert
Das Tao der Akupressur und Akupunktur
Die Psychosomatik der Punkte
4., überarb. Aufl. 2010. 352 S. 86 Abb., 61 Tabellen. 270 mm
Verlag/Jahr: HAUG 2010
ISBN: 3-8304-7141-6 (3830471416) / 3-8304-7218-8 (3830472188) / 3-8304-7307-9 (3830473079)
Neue ISBN: 978-3-8304-7141-7 (9783830471417) / 978-3-8304-7218-6 (9783830472186) / 978-3-8304-7307-7 (9783830473077)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Akupunkturpunkte werden in der Literatur in ihrer Wirkung auf pathologische Zustände beschrieben. DAS TAO DER AKUPRESSUR UND AKUPUNKTUR beschreibt neben den medizinischen Indikationen aller 361 klassischen Punkte auch ihr Wirkungsspektrum zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit, der Vitalität und Sexualität, des seelischen Gleichgewichts und der geistigen Fähigkeiten.
In diesem Buch wird, neben dem psycho-physischen Wirkungsspektrum der 361 Akupunkturpunkte, zu jedem Punkt die genaue anatomische Lokalisation, die Druckstärke und Druckrichtung bei Akupressur, die Stichtiefe, die medizinischen Indikationen, die auf zwanzigjähriger Forschungsarbeit beruhenden Wirkungen auf psychische Zustände und die Innenwelt des Menschen und damit in Zusammenhang stehende sinnvolle Übersetzungen der chinesischen Punktenamen beschrieben.
Die im TAO DER AKUPRESSUR UND AKUPUNKTUR angeführten psychischen Wirkungen der einzelnen Punkte können dabei helfen, den vielfältigen seelischen Hintergrund vieler Krankheiten und Beschwerden besser zu verstehen.
Dr. med. Achim Eckert Akupunktur-Diplom ausgebildet in traditioneller und moderner Chinesischer Medizin ausgebildet in klassischer und intuitiver Massage, Namikoshi-Shiatsu, Zen-Shiatsu, Meditation Trainer für Posturale Integration (Strukturelle Körperarbeit) Begründer des TAO TRAINING; leitet verschiedene Seminare