 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Sibylle Hoedt-Schmidt, Sibylle Hoedt- Schmidt
(Beteiligte)
Aktives Musizieren mit der Veeh-Harfe
Ein musikgeragogisches Konzept für Menschen mit dementiellen Syndromen
2010. 192 S. 210 mm
Verlag/Jahr: WAXMANN VERLAG GMBH 2010
ISBN: 3-8309-2279-5 (3830922795)
Neue ISBN: 978-3-8309-2279-7 (9783830922797)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die musikgeragogische Arbeit geht von der Annahme aus, dass musikalische Bildung zu einer Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen beitragen kann.
Insbesondere Menschen mit dementiellen Syndromen mangelt es aufgrund ihrer kognitiven Beeinträchtigungen an Ausdrucksmöglichkeiten - aktives Musizieren kann als Instrument der Biographiearbeit sowie als Ausdrucksmittel dienen, diesen Mangel zu beheben. Aber auch für Angehörige bietet Musik Gelegenheit, fernab der belastenden Pflegesituation mit den Betroffenen in Kontakt zu treten.
In ihrer Arbeit mit Demenzkranken hat Sibylle Hoedt-Schmidt die Veeh-Harfe, die leicht zu erlernen ist, als Instrument genutzt. In dieser Publikation dokumentiert sie detailliert den Unterrichtsverlauf einzelner Teilnehmer und bietet somit eine empirische Basis zur Bewertung des Nutzens musikgeragogischer Arbeit.