 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Merian Bremen und Bremerhaven
2010. 132 S. m. zahlr. Farbfotos u. farb. Ausklappktn., Beil.: Merian Extra Bremen. 270 mm
Verlag/Jahr: TRAVEL HOUSE MEDIA; JAHRESZEITEN-VERLAG 2010
ISBN: 3-8342-1012-9 (3834210129)
Neue ISBN: 978-3-8342-1012-8 (9783834210128)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das kleinste Bundesland, der kleinste ARD-Sender, und das wohl kleinste Wahrzeichen - die Bronzeplastik der Bremer Stadtmusikanten, immerhin Weltkulturerbe, ist grade mal zwei Meter hoch. Echte Bremer lässt das kalt. Wahre Größe zeigt sich in Bremen nicht in lautem Protz und Prunk. Der gediegene Wohlstand des hanseatischen Bürgertums zeigt sich in Kultur, Forschung und Sport: Die Kunsthalle, die Weserburg, die Deutsche Kammerphilharmonie, das Focke-Museum oder das Schifffahrtsmuseum gehören zum Besten ihrer Gattung. Zeitgenössische Architektur wie das Universum und das Klimahaus beeindrucken ebenso wie Bremens Meeresforschungsinstitute. Dies alles gedeiht im Kleinen und ohne großes Tamtam. Und wirklich wichtig ist den Bremern nur eines: das Werder vor dem HSV steht.