 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Nina Wilkening
(Un)Geliebte Rechtschreibung
Lernspiele mit Merkregeln. 5.-8. Klasse
2010. 68 S. m. Abb. 29.7 cm
Verlag/Jahr: VERLAG AN DER RUHR 2010
ISBN: 3-8346-0740-1 (3834607401)
Neue ISBN: 978-3-8346-0740-9 (9783834607409)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fach: Deutsch, Förderunterricht, Klasse 5-8 +++ Im Rechtschreibunterricht geht s rund! Ganz gleich, ob Groß- oder Kleinschreibung, Zusammen- oder Getrenntschreibung oder Zeichensetzung: Die praxiserprobten Übungen in dieser Arbeitsmappe sind alles andere als trocken. Die abwechslungsreichen Rechtschreibspiele, wie z.B. Stadt-Land-Fluss mit Doppelkonsonanten, Wörterbuch-Bingo oder Merkwörter-Memory, motivieren die Schüler, ungeliebte Rechtschreibphänomene zu trainieren. Spaßfaktor inklusive. Die Spiele sind systematisch den einzelnen Bereichen der Rechtschreibung zugeordnet und können mit wenig Vorbereitung sofort im Klassenraum eingesetzt werden. Auch für die Wochenplanarbeit oder für ein Stationenlernen eignen sich die Übungen und Spiele und besonders für die Rechtschreibförderung lernschwacher Schüler. Diese Unterrichtsmaterialien sind geeignet für Lehrer an Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien.
Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fach: Deutsch, Förderunterricht, Klasse 5-8 +++ Im Rechtschreibunterricht geht s rund! Ganz gleich, ob Groß- oder Kleinschreibung, Zusammen- oder Getrenntschreibung oder Zeichensetzung: Die praxiserprobten Übungen in dieser Arbeitsmappe sind alles andere als trocken. Die abwechslungsreichen Rechtschreibspiele, wie z.B. Stadt-Land-Fluss mit Doppelkonsonanten, Wörterbuch-Bingo oder Merkwörter-Memory, motivieren die Schüler, ungeliebte Rechtschreibphänomene zu trainieren. Spaßfaktor inklusive. Die Spiele sind systematisch den einzelnen Bereichen der Rechtschreibung zugeordnet und können mit wenig Vorbereitung sofort im Klassenraum eingesetzt werden. Auch für die Wochenplanarbeit oder für ein Stationenlernen eignen sich die Übungen und Spiele und besonders für die Rechtschreibförderung lernschwacher Schüler. Diese Unterrichtsmaterialien sind geeignet für Lehrer an Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien.
- Vorwort
- Kapitel 1: Rechtschreibstrategien
- Verlängern, Ableiten, Verwandte suchen
- Materialblatt: Verlängern, ableiten, Verwandte suchen (Wortkarten)
- Eselsbrücken
- Materialblatt I: Eselsbrücken (Spielplan)
- Materialblatt II: Eselsbrücken (Merksprüche)
- Um die Wette nachschlagen I
- Um die Wette nachschlagen II
- Wörterbuchbingo
- Merkwörter-Memory©
- Materialblatt: Merkwörter-Memory© (Wortkarten)
- Kapitel 2: Laut-Buchstaben-Zuordnung
- Eckenlauf
- Materialblatt: Eckenlauf (Wörterliste)
- Stadt-Land-Fluss mit Doppelkonsonanten
- Materialblatt: Stadt-Land-Fluss mit Doppelkonsonanten (Spielvorlage)
- Teekessel
- Materialblatt: Teekessel (Wortkarten)
- Achtung, aufgepasst!
- Materialblatt: Achtung, aufgepasst! (Textvorlage)
- Placemat: s-Laute
- Materialblatt: Placemat: s-Laute (Spielvorlage)
- "das" oder "dass"?
- Materialblätter: "das" oder "dass"? (Satzstreifen)
- Rechtschreibduell
- Materialblatt: Rechtschreibduell (Wörterliste)
- Umlaut-Detektive
- Materialblätter: Umlaut-Detektive (Wortkarten)
- Kapitel 3: Groß oder klein?
- Nadeln im Heuhaufen
- Bewegungsspiel Satzanfang
- Stadt-Land-Fluss mit Eigennamen
- Nominalisierte Verben würfeln
- Materialblatt I: Nominalisierte Verben würfeln (Würfelvorlage)
- Materialblatt II: Nominalisierte Verben würfeln (Wortkarten)
- Zeitangaben-Domino
- Materialblatt: Zeitangaben-Domino (Wortkarten)
- Kapitel 4: Silbentrennung
- Gruppen finden
- Materialblatt: Gruppen finden (Silbenkarten)
- Bandwurmwörter
- Silbentreppe
- Kapitel 5: Zusammen- oder Getrenntschreibung
- Verbverbindungswerfen
- Materialblätter: Verbverbindungswerfen (Wortkarten)
- Verbindungen mit Adjektiven
- Materialblätter: Verbindungen mit Adjektiven (Wortkarten)
- Zusammengesetzte Nomen suchen
- Kapitel 6: Wortbildung
- Wortfamilien-Quartett
- Materialblätter: Wortfamilien-Quartett (Spielkarten)
- Fremdwörterbausteine-Puzzle
- Materialblatt: Fremdwörterbausteine-Puzzle (Puzzles)
- Kapitel 7: Zeichensetzung
- Sätze verlängern
- Wörtliche-Rede-Puzzle
- Materialblatt: Wörtliche-Rede-Puzzle (Puzzleteile)
- Komma bei Aufzählungen
- Partnersuche
- Materialblatt: Partnersuche (Satzstreifen)
- Satzgefüge würfeln
- Materialblatt: Satzgefüge würfeln (Würfelvorlage)
- Lösungen
- Medientipps