 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Robert Linder, Rüdiger Loitz, Marco Meyer
(Beteiligte)
Latente Steuern
Bewertung, Bilanzierung, Beratung
Von Marco Meyer, Rüdiger Loitz, Robert Linder u. a.
2. Aufl. 2010. 311 S. 311S. 24 cm
Verlag/Jahr: GABLER 2010
ISBN: 3-8349-0655-7 (3834906557) / 3-8349-1785-0 (3834917850)
Neue ISBN: 978-3-8349-0655-7 (9783834906557) / 978-3-8349-1785-0 (9783834917850)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Latente Steuern - Die Herausforderung für das Tax-Accounting
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Hartmut Hirsch-Kreinsen
Latente Steuern ergeben sich aus Abweichungen zwischen den bilanzierten Wertansätzen nach Handelsrecht und Steuerrecht.
Das Werk erläutert den Ansatz und die Bewertung von latenten Steueransprüchen und -schulden nach IFRS und HGB und geht dabei auch auf steuerliche Verlustvorträge, Konsolidierungsmaßnahmen und Sonderthemen in diesem Bereich ein. Zum besseren Verständnis der komplexen Materie helfen zahlreiche Beispiele und Praxishinweise.
Neu in der 2. Auflage
Die Änderungen der handelsrechtlichen Bilanzierung durch das BilMoG und die erwarteten Änderungen der IFRS durch den neuen IAS 12 (ED 2009/2) wurden vollständig eingearbeitet.
Aus dem Inhalt:
Tax Accounting - Die Bilanzierung von latenten Steuern
Ansatz von latenten Steueransprüchen und -schuldenBewertung von latenten Steuern
Ausweisfragen und Anhangangaben
Steuerliche Verlustvorträge
Konsolidierungsmaßnahmen und steuerliche Risiken
Latente Steuern beim Unternehmenserwerb
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Dr. Marco Meyer ist ausgewiesener Praktiker auf dem Fachgebiet und, wie alle anderen Autoren für PricewaterhouseCoopers tätig. Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Certified Public Accountant Dr. Rüdiger Loitz arbeitet langjährig in dem Gebiet der latenten Steuern und leitete als Referent zahlreiche Seminare zu dem Thema. Wirtschaftsprüfer Robert Linder und Rechtsanwalt und Steuerberater Peter Zerwas kennen die wirtschaftlichen und rechtlichen Hintergründe im Detail aus ihrer täglichen Praxis bei PricewaterhouseCoopers.