 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Norbert Thom, Andreas P. Wenger
(Beteiligte)
Die optimale Organisationsform
Grundlagen und Handlungsanleitung
2010. 210 S. 17 SW-Abb., 14 Tabellen. 24 cm
Verlag/Jahr: GABLER 2010
ISBN: 3-8349-2015-0 (3834920150)
Neue ISBN: 978-3-8349-2015-7 (9783834920157)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Anleitung zur Auswahl der richtigen Organisationsform für Ihr Unternehmen
Die Suche nach der passenden Organisationsform ist eine der größten und wichtigsten Herausforderungen für die Unternehmensführung unserer Zeit. Ein umfassendes Konzept zur sachgerechten Evaluation von Effektivität und Effizienz verschiedener Organisationsstrukturen ist dabei unerlässlich. Die verschiedenen Kriterien, die es hierbei zu beachten gilt, werden von Norbert Thom und Andreas P. Wenger ausführlich beschrieben. Die eigene langjährige Beratungspraxis der Autoren, in der sie das dargestellte Konzept eingesetzt und weiterentwickelt haben, ist die Grundlage für die präzisen Anleitungen und praxisrelevanten Handlungsempfehlungen. Eine didaktisch ausgefeilte Struktur und Leserführung mit vielen Begriffserklärungen, Empfehlungen und Beispielen erleichtern die Umsetzung.
Die Zielgruppen
Fach- und Führungskräfte sowie Beratende, die sich mit Strategie- und Organisationsfragen beschäftigen
Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere mit den Schwerpunkten Organisation und Unternehmensführung, an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien
Die Autoren
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Norbert Thom ist Gründer und Direktor des Instituts für Organisation und Personal (IOP) der Universität Bern und hat umfangreiche Erfahrungen in der Beratung von Regierungen, Verwaltungen sowie Unternehmen gesammelt.
Dr. Andreas P. Wenger ist als Leiter des Marktes International und Mitglied der Geschäftsleitung von PostAuto Schweiz AG verantwortlich für den Ausbau und die Führung des internationalen Geschäfts von PostAuto. Davor war er als Unternehmensberater bei verschiedenen Management-Consulting-Firmen tätig.
Aus dem Inhalt:
Handlungsanleitung
Organisatorische Gestaltung
Organisation als Erfolgspotenzial und Kernkompetenz
Anforderungen aus Rahmenbedingungen und Strategie
Anforderungen aus Quellen organisatorischer Effizienz
Verdichtung zu einem Effizienzkonzept
Auswahl einer Organisationsform
Prof. Dr. Prof. h. c. Dr. h. c. mult. Norbert Thom ist Gründer und Direktor des Instituts für Organisation und Personal (IOP) der Universität Bern und hat umfangreiche Erfahrungen in der Beratung von Regierungen, Verwaltungen sowie Unternehmen gesammelt.
Dr. Andreas P. Wenger ist als Leiter des Marktes International und Mitglied der Geschäftsleitung von PostAuto Schweiz AG verantwortlich für den Ausbau und die Führung des internationalen Geschäfts von PostAuto. Davor war er als Unternehmensberater bei verschiedenen Management-Consulting-Firmen tätig.