 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Carsten Fussan
Managementmaßnahmen gegen Produktpiraterie und Industriespionage
Herausgegeben von Fussan, Carsten
2010. xi, 334 S. 23 Tabellen. 21 cm
Verlag/Jahr: GABLER 2010
ISBN: 3-8349-2097-5 (3834920975)
Neue ISBN: 978-3-8349-2097-3 (9783834920973)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Produktpiraterie und Industriespionage bedrohen zunehmend die internationalisierte Weltwirtschaft. Unternehmen können sich dagegen teilweise schützen, insbesondere durch interne Strukturveränderungen und zielgerichtetes Managementhandeln. Der Sammelband präsentiert verschiedene Perspektiven betriebswirtschaftlicher Maßnahmen gegen illegalen Abfluss unternehmerischen Know-hows. Die Schutzmaßnahmen werden hinsichtlich ihrer Wirksamkeit, ihres Risikos und aus Perspektive der Funktionalbereiche Marketing und Logistik betrachtet. Informationen zu Abwehrmaßnahmen gegen Industriespionage vervollständigen die Ausführungen.
Bedeutung innerbetrieblicher Veränderungen für Know-how-Schutz in Unternehmen.- Risikoeffizienz und Wirksamkeit betriebswirtschaftlicher Schutzmaßnahmen gegen Produktpiraterie.- Schutzmaßnahmen gegen Produktpiraterie im Funktionalbereich Marketing.- Schutzmaßnahmen gegen Produktpiraterie im Funktionalbereich Logistik.- Quellen illegalen Know-how-Abflusses aus Industrieunternehmen und Strategien gegen Industriespionage.
Professor Dr. Carsten Fussan lehrt Betriebswirtschaft an der Hochschule Anhalt, ist als Unternehmensberater tätig und leitet zudem verschiedene wissenschaftliche Projekte im Bereich internationaler Kernkompetenzentwicklung von Unternehmen. An der Ohm-Hochschule Nürnberg hat er das multinationale Forschungsprojekt gegen Produktpiraterie und Industriespionage verantwortlich betreut und abgeschlossen.