 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Gabriele Mielke
Vermarktung des Spitzenhandballs
Eine ökonomische Analyse der Handball-Bundesliga Frauen
2010. xviii, 262 S. 47 Tabellen. 21 cm
Verlag/Jahr: GABLER 2010
ISBN: 3-8349-2242-0 (3834922420)
Neue ISBN: 978-3-8349-2242-7 (9783834922427)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Marie-Luise Klein
Die voranschreitende Ökonomisierung im Teamsport stellt speziell die Frauen-Bundesligavereine vor Herausforderungen. Die überwältigende Konkurrenz durch die bekannteren Männerligen, der erhöhte Kostendruck und eine forcierte Erfolgsorientierung machen es unerlässlich, Vermarktungspotenziale im Nischenmarkt Frauenhandball optimal auszuschöpfen. Gabriele Mielke untersucht, inwieweit es der Handball-Bundesliga Frauen gelingen kann, Vermarktungserlöse zu erzielen und sich als Mitanbieter zu behaupten.
Aus dem Inhalt:
- Analyse der Ligasportvermarktung auf Basis ökonomischer Theorien
- Entwicklung und Anwendung eines ökonomischen Ligasportmarktmodells zur Erklärung von Vermarktungserfolgen im Teamsport
- Marktsituation im Sinne einer strategischen Diagnose
- Vermarktungsstrategien und -maßnahmen der Frauenhandball-Bundesligisten
- Vermarktungspotenziale und strategische Handlungsoptionen
Dr. Gabriele Mielke hat im Arbeitsbereich Sportmanagement bei Prof. Dr. Marie-Luise Klein an der Ruhr-Universität Bochum promoviert. Sie ist jetzt als Professorin für Sportökonomie und -marketing an der Internationalen Hochschule für Exekutives Management in Berlin tätig.