 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Inéz Labucay
Konziliare Organisation
Strukturen, Prozesse, Personen und Beziehungen
2010. xv, 274 S. 14 Tabellen. 21 cm
Verlag/Jahr: GABLER 2010
ISBN: 3-8349-2357-5 (3834923575)
Neue ISBN: 978-3-8349-2357-8 (9783834923578)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Manfred Becker
Relationales Sozialkapital beeinflusst die Wettbewerbsposition von Unternehmen genauso wie Finanz- und Sachkapital, damit wird Kommunikation zu einer Schlüsselfunktion für Unternehmen.
Als kommunikationsorientierte Organisationsform stellt Inéz Labucay die Konziliare Organisation vor. Anhand der Kategorien Strukturen, Prozesse, Personen und Beziehungen entwirft sie ein leistungsfähiges Raster und zeigt personalwirtschaftliche, organisatorische und führungsbezogene Anknüpfungspunkte zur Implementierung in der betrieblichen Praxis auf. Als kommunikationsorientierte Organisationsform stellt Inéz Labucay die Konziliare Organisation vor. Anhand der Kategorien Strukturen, Prozesse, Personen und Beziehungen entwirft sie ein leistungsfähiges Raster und zeigt personalwirtschaftliche, organisatorische und führungsbezogene Anknüpfungspunkte zur Implementierung in der betrieblichen Praxis auf.
Gestaltung und Nutzen der internen Unternehmenskommunikation; Systemtheoretische Fundierung; Transaktionskostentheoretische Fundierung; Ökonomische und soziale Effizienz kommunikationsbasierter Organisationsformen; Anwendungsorientierte Tools in der Interventionsmatrix
Dr. Inéz Labucay promovierte bei Prof. Dr. Manfred Becker am Institut für Organisation und Personalwirtschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an diesem Institut.