 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Dennis Häckl
Neue Technologien im Gesundheitswesen
Rahmenbedingungen und Akteure
2010. xvi, 184 S. 7 Tabellen. 210 mm
Verlag/Jahr: GABLER 2010
ISBN: 3-8349-2410-5 (3834924105)
Neue ISBN: 978-3-8349-2410-0 (9783834924100)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Dr. h. c. Hans Wiesmeth
Mit den Instrumenten der Neuen Institutionenökonomik analysiert Dennis Häckl den gesellschaftlichen Nutzen der Telemedizin und geht auf Barrieren bei der Einführung und Verbreitung dieser Technologie ein. Das deutsche Gesundheitswesen ist zahlreichen Reformbemühungen ausgesetzt, die meist das Ausgabenwachstum dämpfen bzw. eine stabile Finanzierung erreichen sollen. Mit den Instrumenten der Neuen Institutionenökonomik analysiert Dennis Häckl den gesellschaftlichen Nutzen der Telemedizin und geht auf Barrieren bei der Einführung und Verbreitung dieser Technologie ein. Als ein zentrales Hindernis lässt sich hierbei das Auseinanderfallen von privaten Kosten und gesellschaftlichem Nutzen bei der Anwendung der Telemedizin festhalten. Der Autor untersucht aktuelle Reformansätze wie Integrierte Versorgung und Disease-Management-Programme in ihrer Wirkung auf die Einführung von Innovationen und erarbeitet Anforderungen an die Ausgestaltung der Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen.
Gesundheitssystem in Deutschland; Medizinisch-teschnischer Fortschritt, e-Health und Telemedizin; Rahmenbedingungen für die Verbreitung neuer Technologien, Anreizprobleme und innovative Versorgungsformen
Dr. Dennis Häckl promovierte bei Prof. Dr. Dr. h. c. Hans Wiesmeth am Lehrstuhl für Angewandte Wirtschaftstheorie an der HHL - Leipzig Graduate School of Management.