 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Adolph Frhr. von Knigge
Werke, 4 Bände
Mit einem Essay v. Sibylle Lewitscharoff
2010. 21,5 cm
Verlag/Jahr: WALLSTEIN 2010
ISBN: 3-8353-0410-0 (3835304100)
Neue ISBN: 978-3-8353-0410-9 (9783835304109)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Eine gediegene Werkausgabe von einer der faszinierendsten Figuren der deutschen Geistesgeschichte.
Adolph Freiherr Knigge (1752 - 1796) ist vor allem als Autor des Werkes "Über den Umgang mit Menschen" bekannt, das lange Zeit als Benimm-Fibel missverstanden wurde. Neben dieser berühmten praktischen Gesellschaftslehre verfasste er aber auch von Wieland und Sterne inspirierte Romane und publizierte zahlreiche Aufsätze und satirische Schriften, die ihn als einen der bedeutendsten Schriftsteller der Aufklärungsepoche ausweisen.
Gruppiert um sein berühmtes Hauptwerk werden in diesen vier Bänden die wichtigsten Texte Knigges in einer sorgfältig kommentierten Edition dargeboten. In einem einleitenden Essay stellt Sibylle Lewitscharoff Leben und Werk des gewitzten und witzigen Aufklärers, dieses "tiefen Kenners der Menschen und Bestien" (Heinrich Heine), vor: "Knigge, diesem adligen Wolf, der gehüllt in die Wolle des bürgerlichen Schafs umherging, haben wir einiges zu danken. Bedingungslos läßt sich eine wesentliche Forderung des Freiherrn propagieren: Freyheit im Denken, Forschen, Auslegen, Accomodieren!"
Aus dem Inhalt:
Bd. 1: Geschichte Peter Clausens
Bd. 2: Über den Umgang mit Menschen
Bd. 3: Benjamin Noldmanns Geschichte der Aufklärung in Abyssinien
Bd. 4: Die Reise nach Braunschweig - Des seligen Herrn Etatsraths Samuel Conrad von Schaafskopf hinterlassene Papiere - Josephs von Wurmbrands politisches Glaubensbekenntnis und weitere Schriften