 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

5./6. Klasse, Lehrbuch
2010. 152 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 245 mm
Verlag/Jahr: DUDEN VERLAG 2010
ISBN: 3-8355-6047-6 (3835560476)
Neue ISBN: 978-3-8355-6047-5 (9783835560475)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Informationen zum Band:
Gliederung
Konstruieren und Fertigen; Funktionsmodelle planen, fertigen und untersuchen; Einführung in die Arbeit mit dem PC
Informationen zur Reihe:
Die neuen Lehrbücher Technik 7/8 und 9/10
Die Duden-Lehrbücher für die Doppeljahrgangsstufen 7/8 und 9/10 komplettieren das neue Angebot für die Sekundarschule in Sachsen-Anhalt.
Alle Lehrbücher dieser Reihe sind von Autorinnen und Autoren aus Sachsen-Anhalt zur erfolgreichen Umsetzung des neuen Lehrplans entwickelt worden.
Vielfältige Zugänge
für einen anschaulichen und abwechslungsreichen Unterricht: z. B. Motivationsseiten, Aufgaben im Text und am Ende jedes Kapitels, Merkstoff, Tabellen, großformatige Grafiken, Übersichten.
Entwicklung von Methodenkompetenz
durch schülergerecht aufbereitete fachübergreifende Methoden, wie das Erstellen von Excel-Tabellen oder Diagrammen.
Informationen zum Titel:
Alle Schülerbücher dieser Reihe sind von Autorinnen und Autoren aus Sachsen-Anhalt zur erfolgreichen Umsetzung des Lehrplans entwickelt worden.
Informationen zum Band:
Themen
Konstruieren und Fertigen; Funktionsmodelle planen, fertigen und untersuchen; Einführung in die Arbeit mit dem PC
Informationen zur Reihe:
Die Schülerbücher Technik 7/8 und 9/10
Die Schülerbücher für die Doppeljahrgangsstufen 7/8 und 9/10 komplettieren das Angebot für die Sekundarschule in Sachsen-Anhalt.
Alle Schülerbücher dieser Reihe sind von Autorinnen und Autoren aus Sachsen-Anhalt zur erfolgreichen Umsetzung des Lehrplans entwickelt worden.
Vielfältige Zugänge für einen anschaulichen und abwechslungsreichen Unterricht: z. B. Motivationsseiten, Aufgaben im Text und am Ende jedes Kapitels, Merkstoff, Tabellen, großformatige Grafiken, Übersichten.
Entwicklung von Methodenkompetenz durch schülergerecht aufbereitete fachübergreifende Methoden, wie das Erstellen von Excel-Tabellen oder Diagrammen.