 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Jana Köbel
Ann Radcliffe und die Sentimental Tale of Terror
Die sensible Heldin im englischen Schauerroman des 18. Jahrhunderts
2010. 116 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-8364-6032-7 (3836460327)
Neue ISBN: 978-3-8364-6032-3 (9783836460323)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Ann Radcliffe, Shakespeare of Romance Writers und "führende Autorin der historischen Gothic Romance", verbindet in einzigartiger Weise den im 18. Jahrhundert populären sentimentalen Roman mit Burke´schen Ideen des Terror und des Erhabenen und versucht so herauszufinden, wie Furcht auf die Seele einer jungen unschuldigen Frau wirkt. Sie konzentriert sich völlig auf das Bewusstsein ihrer sanftmütigen, passiven und tugendhaften Heldinnen, bedient sich jedoch gleichzeitig des Motivs der verfolgten Unschuld aus dem schauerromantischen Roman, indem sie diese jungen Waisen aus ihrer vertrauten Umgebung reißt und in eine Welt der Unsicherheit, des Schreckens und der Gefahren wirft, in der diese beweisen müssen, dass sie trotz übersteigerter Empfindsamkeit und Einbildungskraft zu großer emotionaler Stärke fähig sind. In der vorliegenden Magisterarbeit setzt sich die Autorin mit der Darstellung der weiblichen Hauptfiguren in den drei bekanntesten Werken Ann Radcliffes, The Romance of the Forest, The Mysteries of Udolpho und The Italian, auseinander und setzt diese in Verbindung zu den damals vorherrschenden Idealen der Sensibilität, der Passivität und der Erhabenheit.