 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Torben Fülscher
Betriebliche Steuerlehre für Existenzgründer
2010. 140 S. m. 5 Abb. 270 mm
Verlag/Jahr: DIPLOMICA 2010
ISBN: 3-8366-8920-0 (3836689200)
Neue ISBN: 978-3-8366-8920-5 (9783836689205)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Dieses Buch soll Entrepreneuren die Möglichkeit geben, sich erstmalig mit dem komplizierten deutschen Steuerrecht zu befassen. Dabei sollen Entrepreneure in die systematische und steuerökonomische Wirkungsanalyse zum Zwecke der betriebswirtschaftlichen Entscheidungsvorbereitung eingeführt werden. Der steuerrechtliche Paragrafendschungel soll im verständlichen Maße dargestellt werden. Der Inhalt soll Entrepreneuren helfen, einen Überblick über die möglichen Auswirkungen der von ihnen getroffenen unternehmerischen Entscheidungen zu erhalten und sie für die steuerlichen Probleme und Risiken zu sensibilisieren.
Torben Fülscher wurde 1978 in Hamburg geboren. Nach seiner Berufsausbildung als Steuerfachangestellter in einer mittelständischen Steuerberatungsgesellschaft und dem abgeschlossenen Zivildienst, entschloss sich der Autor, seine bisherigen Qualifikationen durch ein betriebswirtschaftliches Studium, mit den Schwerpunkten Bilanzierung und Finanzierung, weiter auszubauen. Das Diplom-Studium der Betriebswirtschaft an der Universität Hamburg schloss es im Jahre 2007 erfolgreich ab. Den darauf aufbauenden Masterstudiengang Entrepreneurship, konnte er im Jahre 2009 ebenfalls an der Universität Hamburg erfolgreich abschließen. Auch während des Studiums blieb der Autor der Steuerberatungsbranche treu und sammelte weitere umfassende praktische Erfahrungen in einer Steuerberatungskanzlei in Hamburg. Durch den häufigen Kontakte mit Existenzgründern im Rahmen des Masterstudienganges, musste der Autor feststellen, welchen Wissensbedarf an dem wichtigen Thema "Steuern" besteht. Diese Tatsache lie
ß die Idee für das vorliegende Buch entstehen.