 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Miyuki Hashimoto
Sigmund Freuds Persönlichkeitsentwicklung
Eine biographische Analyse der Aspekte Narzissmus und Judesein
2010. 216 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SÜDWESTDEUTSCHER VERLAG FÜR HOCHSCHULSCHRIFTEN 2010
ISBN: 3-8381-0391-2 (3838103912)
Neue ISBN: 978-3-8381-0391-4 (9783838103914)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
"Sigmund Freuds Persönlichkeitsentwicklung" ist eine Biographie über Sigmund Freud. Freud war der Gründer der Psychoanalyse und leistete einen großen Beitrag zum Verständnis der menschlichen Psyche. Dennoch war sein Leben stets mit Streitigkeiten mit seiner Umgebung und Problemen wegen des Antisemitismus begleitet. Es gibt Freud Biographien mit extremen Polen. Ernest Jones beschreibt beispielsweise Freud als einen wundervollen Held, für Erich Fromm andererseits war er ein egozentrisches, verwöhntes Muttersöhnchen. Wer war Freud wirklich? Was waren die Beweggründe seiner Handlungen im Bezug auf seine Beziehungen? Wie hat der Antisemitismus auf seine Identität gewirkt? In diesem Buch wird versucht, diese Fragen durch die Analyse seiner wichtigsten Beziehungen und seines Narzissmus sowie seines Judeseins zu beantworten.
Miyuki Hashimoto ist Kulturwissenschaftlerin und Japanologin. 2001 promovierte sie an der Universität Wien am Institut für Philosophie. Seit 2004 unterrichtete sie mehrjährig an der Universität Wien am Institut für Japanologie. 2008 war sie Research Fellow beim IFK Wien. Derzeit arbeitet sie an ihrer Habilitation.