 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Songül Kayabasi
Struktur- und Grundmerkmale der aserbaidschanischen Presselandschaft
Die Rolle der Presse im Transformationsprozess Aserbaidschans: Fallstudien einzelner Tageszeitungen
2010. 264 S.
Verlag/Jahr: SÜDWESTDEUTSCHER VERLAG FÜR HOCHSCHULSCHRIFTEN 2010
ISBN: 3-8381-0918-X (383810918X)
Neue ISBN: 978-3-8381-0918-3 (9783838109183)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die historischen Grundlagen und die sozio- politischen Rahmenbedingungen, wie auch die Ursachen, Absichten und Folgen des medienpolitischen Handelns der Administrative werden vorgestellt und analysiert. Die Analyse der drei auflagenstärksten Zeitungen der aserbaidschanischen Republik versucht die Forschungsfrage, welche Rolle die aserbaidschanische Presse im Transformationsprozess spielt, zu beantworten. Die Untersuchung legte die große Vielfalt der Presselandschaft und die Diskrepanz zwischen Rechtstheorie und Rechtspraxis offen. Die Zeitungslandschaft Aserbaidschans ist inhaltlich wie strukturell ein Ausdruck ihrer Umgebung.
Songül Kayabasi,geb.06.08.1973 in der Türkei. Von 1995-2001 Studium der Orientalistik,Politik- und Islamwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. 2001-2005 Promotion am Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik, Bochum(IEE).