 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Anna Flammiger
Expression von Nestin und Osteopontin in Melanomzelllinien
Die Rolle der Transkriptionsfaktoren BRN2, SOX9 und SOX10
2010. 100 S.
Verlag/Jahr: SÜDWESTDEUTSCHER VERLAG FÜR HOCHSCHULSCHRIFTEN 2010
ISBN: 3-8381-1422-1 (3838114221)
Neue ISBN: 978-3-8381-1422-4 (9783838114224)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der POU-Transkriptionsfaktor BRN2 wurde erstmals 1989 bei der Entwicklung des Nervensystems beschrieben. Weitere Studien zeigten, dass BRN2 auch eine bedeutende Rolle bei der Entstehung des malignen Melanoms spielt. BRN2 wurde im Hinblick auf die Melanomprogression und die Regulation des extrazellulären Matrixproteins Osteopontin und des Intermediärfilaments Nestin in 13 humanen Melanomzelllinien unterschiedlicher histopathologischer Wachstumsphasen untersucht. BRN2 wurde mit einer BRN2-spezifischen siRNA in verschiedenen Melanomzelllinien gehemmt und der Einfluss der Hemmung auf Expression von Nestin und Osteopontin evaluiert. POU-Transkriptionsfaktoren wie BRN2 regulieren Gene häufig in Kooperation mit SOX-Transkriptionsfaktoren und eine derartige Interaktion könnte auch in melanozytären Zellen eine Rolle spielen. Da der Nestin-Enhancer neben BRN2 auch durch die Bindung von SOX-Transkriptionsfaktoren aktiviert wird, wurde auch die Rolle von SOX9 und SOX10 für die Nestin-Expression untersucht.
Anna Flammiger, geboren 1982 in Bad Oldesloe, ist zur Zeit als Assistenzärztin in der Abteilung für Onkologie, Hämatologie und Knochenmarktransplantation am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf tätig.