 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Mario Plattner
Cooperative Governance - Kreditgenossenschaft und Revision
Ausstrahlungen des genossenschaftlichen Überwachungsinstrumentariums auf die bankrechtliche Pflichtprüfung in Österreich
2010. 252 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SÜDWESTDEUTSCHER VERLAG FÜR HOCHSCHULSCHRIFTEN 2010
ISBN: 3-8381-1452-3 (3838114523)
Neue ISBN: 978-3-8381-1452-1 (9783838114521)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der genossenschaftlichen Revision im österreichischem Recht und der Rolle des Aufsichtsrates von Kreditgenossenschaften. Dabei diente der langfristig orientierte Stakeholder-Ansatz, der der genossenschaftlichen Grundausrichtung, der Förderung der Mitglieder, immanent ist, als Leitlinie, dessen Absicherung nach Meinung des Verfassers durch die Genossenschaftsrevision resp. durch den Genossenschaftsrevisor ad personam idealtypisch gewährleistet werden sollte. In diesem Zusammenhang müssen auch stets die einschlägigen bankrechtlichen Bestimmungen (bspw Par. 60 ff, 93 ff BWG), die auf die sektoralen Unterschiede in der Bankenlandschaft Rücksicht nehmen stets im Auge behalten und einer entsprechenden Würdigung unterzogen werden. Neben aktuellen Veränderungen in der Struktur der Genossenschaft (zuletzt durch das URÄG 2008) werden auch Klassiker des Genossenschaftswesens (Operationalisierung des Förderauftrages, Unabhängigkeit der Gremien etc.) in einem neuen Licht betrachtet.
Mag. Dr. Mario Plattner ist seit über einem Jahrzehnt im genossenschaftlichen Bankensektor aktiv. Er promovierte 2010 an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck mit Auszeichung. Seither ist er neben seiner StB-Berufsanwärter Tätigkeit als Prokurist und Leiter der Abteilung Marktfolge in einer Genossenschaftsbank tätig.