 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Matthias Schubert
Konzepte zur informierten Entscheidungsfindung im Bauwesen
Grundlagen und risikobasierte Ansätze zur Unterstützung von Entscheidungsträgern
2010. 212 S.
Verlag/Jahr: SÜDWESTDEUTSCHER VERLAG FÜR HOCHSCHULSCHRIFTEN 2010
ISBN: 3-8381-1485-X (383811485X)
Neue ISBN: 978-3-8381-1485-9 (9783838114859)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Entscheidungen werden jederzeit und überall getroffen. Jeder Entscheidungsträger hat das Bestreben, unter Berücksichtigung seiner Randbedingungen die optimale Entscheidung zu treffen. In den Wirtschaftswissenschaften sind Konzepte entwickelt worden, die es ermöglichen, die optimale Entscheidung in vielen Bereichen des menschlichen Handelns zu identifizieren, zu dokumentieren und zu begründen. Diese Arbeit soll einen Beitrag zur Entwicklung einer einheitlichen Basis in der Entscheidungsfindung im Bauingenieurwesen leisten. Grundlagen zur Sicherheitsbewertung werden zusammengestellt; Konzepte zur Berücksichtigung von Unsicherheiten, Modellierung von Konsequenzen und Risikoaversion werden beleuchtet und diskutiert. Die Systemmodellierung ein wesentlicher Bestandteil der Entscheidungsfindung wird formalisiert und ein indikatorbasiertes Konzept wird vorgestellt. Im Fokus von Risikoanalysen in der gebauten Umwelt stehen häufig die Personensicherheit und der Konflikt, Entscheidungen in Bezug auf Investitionen in die Personensicherheit zu rechtfertigen. Die theoretischen Grundlagen werden dargestellt und ein Weg aufgezeigt, der die Anwendung in der Praxis ermöglicht.
Matthias Schubert, geboren 1974, Dr. sc. ETH, Studium des Bauingenieurwesens an der RWTH Aachen mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau, Promotion im Jahr 2009 am IBK, Gruppe Risk & Safety an der ETH Zürich, anschliessend Studienkoordinator des Studiengangs MAS in Natural Hazards Management an der ETH Zürich und Geschäftsführer der Matrisk GmbH.