 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Konstantin Christou
Proteinanalytik mit oberflächenverstärkter Ramanspektroskopie
Möglichkeiten und Grenzen zur Erfassung und Charakterisierung von Proteinen mit Schwerpunkt auf der oberflächenverstärkten Ramanspektroskopie
2010. 156 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SÜDWESTDEUTSCHER VERLAG FÜR HOCHSCHULSCHRIFTEN 2010
ISBN: 3-8381-1509-0 (3838115090)
Neue ISBN: 978-3-8381-1509-2 (9783838115092)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Aufklärung der biologischen Funktion von Proteinen im Metabolismus ist eine der bedeutsamsten Disziplinen im Bereich der Lebenswissenschaften. Die Suche nach Markerproteinen, die direkt mit einer krankhaften Veränderung im Metabolismus korrelieren, spielt dabei eine zentrale Rolle. Durch die Kombination interdisziplinärer Methoden zum qualitativen und quantitativen Nachweis ist derzeit eine umfassende Charakterisierung von Proteinen oder Proteingemischen möglich. Die eingesetzten Nachweisverfahren sind in der Regel auf eine aufwendige und kostenintensive Markierung der Proteine angewiesen. In dieser Arbeit werden die Möglichkeiten der Ramanspektroskopie mit Schwerpunkt auf der oberflächenverstärkten Ramanspektroskopie als nichtinvasives, markierungsfreies und optisches Nachweisverfahren für die Proteinanalytik evaluiert. Neben der technischen Umsetzung eines hochsensitiven Ramanspektrometers werden verschiedene Strategien zur Steigerung der Nachweisempfindlichkeit verfolgt. Auf der Basis von nanostrukturierten Metalloberflächen werden qualitative und quantitative Messungen von ausgewählten Proteinen im fmol-Bereich vorgestellt.
Konstantin Christou, geboren in Hamburg 1978, studierte Physik an der Universität Göttingen; seine Studien schloss er mit der Promotion am Laser-Laboratorium e.V. in Göttingen ab.