 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Tanja Bisinger
Bestimmung von Plutonium-Isotopen in der Umwelt
Analyse mittels Alphaspektrometrie und Beschleunigermassenspektrometrie
2010. 232 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SÜDWESTDEUTSCHER VERLAG FÜR HOCHSCHULSCHRIFTEN 2010
ISBN: 3-8381-1511-2 (3838115112)
Neue ISBN: 978-3-8381-1511-5 (9783838115115)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Bestimmung von Aktivitätskonzentrationen sowie Isotopenverhältnissen der einzelnen Plutonium- Isotope ist von besonderem Interesse in der Radioökologie. Plutonium wurde auf verschiedenen Wegen, wie zum Beispiel durch Kernwaffentests, Wiederaufarbeitungsanlagen, Kernreaktoren oder Unfälle in die Umwelt eingebracht. Der Nachweis dieser anthropogenen Actinoide gestaltet sich schwierig, da die Konzentrationen meist sehr gering und die Halbwertszeiten sehr groß sind. Die Kombination aus Beschleunigermassenspektrometrie und Alphaspektrometrie ermöglicht die Untersuchung aller dosisrelevanten Plutonium-Isotope. Dadurch kann beispielsweise Plutonium, welches während des Reaktorunglücks von Tschernobyl emittiert wurde, von dem Plutonium unterschieden werden, das aus dem globalen Fallout oder anderen Quellen stammt.
Dr. Tanja BisingerGeburtsdatum/-ort 23.10.1980 in TübingenNationalität deutschFamilienstand ledig1991-2000 Allgemeine Hochschulreife Tübingen2000-2006 Studium der Chemie (Universität Tübingen, Universität Köln)2006-2009 Promotion Leibniz Universität Hannover