 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Laetitia Bünger
Strategisches Bildungsmanagement
Entstehung von Bildungsstrategien in Unternehmen
2010. 308 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SÜDWESTDEUTSCHER VERLAG FÜR HOCHSCHULSCHRIFTEN 2010
ISBN: 3-8381-1544-9 (3838115449)
Neue ISBN: 978-3-8381-1544-3 (9783838115443)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wollen Unternehmen in den sich ständig verändernden Rahmenbedingungen wettbewerbsfähig bleiben, müssen sie dem Lernen und Wissen strategische Priorität beimessen. Hierzu kann die Bildungsorganisation mit ihrer Bildungsstrategie im eigenen Unternehmen entscheidende Impulse geben. Die hier vorgestellte St. Galler Dissertation interessiert sich für die Art und Weise, wie Bildungsstrategien in Unternehmen entstehen. Die Arbeit berücksichtigt die Besonderheiten der Betrieblichen Bildung und arbeitet die Unterschiede einer Bildungsstrategie im Vergleich zu anderen Strategien heraus. Die Arbeit zeigt, dass eine Bildungsorganisation einer Vielzahl von verschiedenen Anspruchsgruppen (Geschäftsleitung, Kader, Mitarbeiter) gegenübersteht. Dieser diversifizierten Anspruchsgruppe gerecht zu werden, ist eine grosse Herausforderung. Wichtig dabei ist, dass die hinter der Bildungsorganisation liegende Wertschöpfungskette auf den definierten Wertbeitrag der Aus- und Weiterbildung im Unternehmen abgestimmt ist.
Dr. Laetitia Bünger hat an der Universität St. Gallen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik studiert und anschliessend bei Prof. Dr. Dieter Euler im Bereich Strategischem Bildungsmanagement promoviert. Seit 2004 arbeitet Sie als Aus- und Weiterbildungsexpertin in verschiedenen Unternehmen.