 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Nadine Hennigs, Viktoria Kelsch, Klaus-Peter Wiedmann
(Beteiligte)
Wirkungsbeziehungen zwischen Konsumenteneitelkeit und Luxuskonsum
Gestaltungsperspektiven auf Basis einer empirischen Untersuchung
2010. 124 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SÜDWESTDEUTSCHER VERLAG FÜR HOCHSCHULSCHRIFTEN 2010
ISBN: 3-8381-1688-7 (3838116887)
Neue ISBN: 978-3-8381-1688-4 (9783838116884)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Vor dem Hintergrund eines globalen gesellschaftlichen Wertewandels kristallisiert sich immer deutlicher eine Konsumentenkultur heraus, die auf Hedonismus und Selbstverwirklichung durch den Konsum von Luxusprodukten abzielt. Durch die gestiegene Nachfrage nach Produkten als Folge von Konsumenteneitelkeit stehen insbesondere Luxusgüterunternehmen vor hohen Herausforderungen. Zentrales Ziel der vorliegenden Arbeit ist daher die Entwicklung und Validierung eines Modells zur Untersuchung der Wirkungsbeziehungen zwischen Konsumenteneitelkeit und Luxuskonsum. Um damit die Bedürfnisse und Wünsche potenzieller Luxuskäufer besser zu verstehen und folglich Gestaltungsperspektiven für das Marketing und Management von Luxusgütern aufzeigen zu können, wird insbesondere eine Identifizierung von Konsumentengruppen im Rahmen von Konsumenteneitelkeit und Luxuskonsum in den Fokus gerückt.
Prof. Dr. K.-P. Wiedmann ist ordentlicher Prof. für Marketing undManagement sowie Direktor des Instituts für Marketing undManagement, Leibniz Universität Hannover. Des Weiteren ist erDeutschlanddirektor des Reputation Institute, NY et al., stellv.Vors. der Academy of Global Business Advancement sowie off.Gastprof. der Henley Business School, UK.