 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Dóra Drexler
Landschaft und Landschaftswahrnehmung
Untersuchung des kulturhistorischen Bedeutungswandels von Landschaft anhand eines Vergleichs von England, Frankreich, Deutschland und Ungarn
2010. 272 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SÜDWESTDEUTSCHER VERLAG FÜR HOCHSCHULSCHRIFTEN 2010
ISBN: 3-8381-1774-3 (3838117743)
Neue ISBN: 978-3-8381-1774-4 (9783838117744)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Ziel der vorliegenden Arbeit war es, vier voneinander abweichende Verständnisse von Landschaft in Europa darzustellen und zu vergleichen. England, Frankreich, Deutschland und Ungarn wurden als Untersuchungsländer ausgewählt. Eine sprachliche und kulturhistorische Untersuchung der jeweiligen Landschaftsbegriffe wurde durchgeführt. Die kulturgeschichtliche Entwicklung wurde dabei als Ursache der jeweiligen Landschaftswahrnehmung angesehen. Herausgearbeitet wurde, wie liberale und aufklärerische kulturelle Strömungen das im Wesentlichen ästhetisch-bildhafte Landschaftsverständnis in England und Frankreich prägen, und wie romantisch-kulturkonservative und nationale Ideen das Landschaftsverständnis in Deutschland und Ungarn dominieren.
Dóra Drexler studierte Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung an der Corvinus-Universität Budapest (2004) und promovierte über die kulturellbedingte Unterschiede der Landschaftswahrnehmung am Lehrstuhl für Landschaftsökologie der Technischen Universität München (2010).